Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite
In diesem Vorhaben sollen neue Potenziale für die Gemüsezüchtung aus alten, nicht mehr auf dem europäischen Saatgutmarkt verfügbaren Gemüsesorten erschlossen werden. Neben der Einbeziehung von Verbraucherpräferenzen soll die gesamte Wertschöpfungskette Berücksichtigung finden. Dabei soll durch die Entwicklung eines geeigneten Kommunikationsinstrumentes die Vermarktung alter Sorten im Bio-Lebensmitteleinzelhandel in der Praxis erprobt werden. Auf diese Weise sollen alte Gemüsesorten on-farm, also auf Betrieben, erhalten und sowohl der Züchtung als auch Verbrauchern wieder zugänglich gemacht werden.
Dr. Imke Thormann
 +49 (0) 228  6845 - 3438
 Email:  Imke.Thormann(at)ble(dot)de
Sarah Sensen
 +49 (0) 228  6845 - 3543
 Email: Sarah.Sensen(at)ble(dot)de
Isabelle Winkler
 +49 (0) 228  6845 - 2895
 Email: Isabelle.Winkler(at)ble(dot)de
Bundesanstalt für Landwirtschaft
 und Ernährung
 Referat 331
 Deichmanns Aue 29
 53179 Bonn