Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Nachrichtenarchiv Nachrichtenarchiv

Alle Nachrichten

Stellenausschreibung

- Das Informations- und Koordinationszentrum für Biologische Vielfalt sucht Verstärkung im Bereich Pflanzengenetische Ressourcen.

Am 21. März ist der Internationale Tag des Waldes

- Von den über 70 in deutschen Wäldern vorkommenden Baumarten nehmen Fichte, Kiefer, Buche sowie Eichen die größten Flächenanteile ein. Doch wie sieht es bei den seltenen Baumarten aus? Und welche Arten versteht man darunter?

Dem Ziel ein Schritt näher – Europäische Strategie für Genetische Ressourcen nimmt Form an

- Aktuell läuft die öffentliche Konsultationsphase zum Entwurf der Europäischen Strategie für genetische Ressourcen. Im Rahmen einer Online-Umfrage ist diese erstmals zur Kommentierung für die breite Öffentlichkeit zugänglich.

Erhaltung der Vielfalt im Wald

- Tätigkeitsbericht zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der Baum- und Straucharten in den Wäldern Deutschlands veröffentlicht.

Stellenausschreibung

- Das Informations- und Koordinationszentrum für Biologische Vielfalt sucht Verstärkung im Bereich Tiergenetische Ressourcen.

DSI als potentielles Hemmnis für ambitionierte Biodiversitätsziele?

- In Vorbereitung auf den pandemiebedingt verschobenen UN-Biodiversitätsgipfel geht die Debatte um die Biodiversitätsziele post 2020 und die Rolle von digitalen Sequenzinformationen weiter. Hier möchten wir Sie auf aktuelle…

EU-Projekt GenTree ausgezeichnet

- Das Projekt GenTree wurde bei der 8. jährlichen "Les Etoiles de l'Europe"-Zeremonie mit dem prestigeträchtigen "Prix spécial du jury" ausgezeichnet.

FAO-Newsletter für genetische Ressourcen

- Mitte Januar erschien die erste Ausgabe eines neuen Online-Newsletters, den die in der Welternährungsorganisation (FAO) angesiedelte Kommission für genetische Ressourcen herausgibt.

Stechpalme: Baum des Jahres 2021

- Bereits zum 33. Mal wurde der Baum des Jahres gekürt. Für 2021 fiel die Wahl auf die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium).

Wildpflanzen in situ erhalten - Tagungsband erschienen

- Zur Fachveranstaltung "Genetische Erhaltungsgebiete für Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft" ist nun der Tagungsband erschienen und steht ab sofort allen Interessierten online im Julius-Kühn-Archiv zur Verfügung.