Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Nachrichtenarchiv Nachrichtenarchiv

Alle Nachrichten

Teilnahme an Workshop und Training School für PGR-Management möglich!

- Es werden u. a. grundlegende Kenntnisse zum Thema Management pflanzengenetischer Ressourcen vermittelt. Die Anmeldung steht allen Interessierten offen!

Niedersachsen investiert in die landwirtschaftliche Beratung

- Schwerpunkte bei Biodiversität, Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Ministerin Staudte: „Fachlich kompetente Beratung für die Betriebe wichtiger denn je"

Internationale Zusammenarbeit zur genetischen Vielfalt

- Start der 19. Sitzung der FAO-Kommission für genetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft in Rom. Eine Woche wird sich alles rund um die Arten- und Sortenvielfalt in der Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei, als…

Ausschreibung „Regionale Lebensmittel und Wertschöpfungsketten“

- Das BMEL fördert über BULE+ regionale Lebensmittel und den Aufbau von Wertschöpfungsketten, die auch für die Produkte von gefährdeten Rassen und/oder regionalen Sorten interessant sind. Bis zum 21. August können Projektideen zur…

Erhaltungszucht gefährdeter Kaninchenrassen

- Vier Japaner-Kaninchen sind im Tierpark Nürnberg eingezogen - zwei Luxkaninchen werden folgen

Neuer Anwenderleitfaden zum Schutz der Biodiversität in Mittelgebirgsflüssen

- Wie können Störungen im Nährstoffhaushalt eines Mittelgebirgsflusses durch Eingriffe in das Nahrungsnetz dieser Fließgewässerökosysteme abgemildert und damit die Biodiversität in diesen Gewässern gefördert werden? Mit diesen…

Özdemir: „20 Jahre voller Einsatz für die Artenvielfalt“

- 2003 wurde der Wissenschaftliche Beirat für Biodiversität und Genetische Ressourcen gegründet. Die Vorträge des Kolloquiums anlässlich des Jubiläums stehen nun zur Verfügung.

Stellenausschreibung

- Stellenausschreibung: Sie haben ein Herz für Bestäuberinsekten und möchten Antworten darauf finden, wie sich die Vielfalt der Bestäuber in Deutschlands Agrarlandschaften entwickelt? Erfahren Sie mehr über das Stellenangebot beim…

Erste Kennzeichnung von WEL in FloraWeb

- IBV und BfN haben erstmalige Kennzeichnung verwandter Wildarten unserer Kulturpflanzen in FloraWeb erarbeitet.

Update der deutschen Genbankbestände in EURISCO

- Im Mai 2023 wurden die Daten zu den deutschen Genbankbeständen im europäischen Suchkatalog für pflanzengenetische Ressourcen (EURISCO) aktualisiert.